Jahrzehntelange Treue zur Feuerwehr gewürdigt
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth startete mit dem Besuch der Sternsinger. Im Anschluss daran gab es in einer gut zweistündigen Versammlung Zahlen und Fakten, viel Lob und einige Wünsche zu hören. Der Feuerwehrverein zählt 201 Mitglieder, wie der Erste Vorsitzende, Michael Wolf, berichtete. Stolz sei man auf 35 Kinder und Jugendliche, so dass sich die Wehr für die Zukunft gut aufgestellt sieht. Neben dem aktiven Feuerwehrdienst ist die Feuerwehr auch im gesellschaftlichen Bereich mit zahlreichen eigenen Veranstaltungen tätig. So war das Grillfest mit Böhmischen Abend wieder sehr gut besucht, beim Preisschafkopf gab es deutlich mehr Mitspieler und der Christbaumverkauf mit Weihnachtsmarkt wurde auch gut angenommen. Aber auch bei anderen weltlichen und kirchlichen Festen war die Feuerwehr aktiv, oftmals auch im Hintergrund. So waren an Fronleichnam über 40 Helfer an verschiedensten Positionen tätig, so Wolf. Vielfältige Aufgaben brächten aber auch Probleme mit sich, und so lud Wolf die im Wahljahr zahlreich erschienenen Vertreter der Lokalpolitik ein, die Feuerwehr Troschenreuth im Gerätehaus zu besuchen und sich vor Ort ein Bild über Aufgaben, Leistungsfähigkeit und Notwendigkeiten zu machen.
Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. So erhielten Helmut Rupprecht und Walter Popp die Ehrenurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Troschenreuth. 65 Jahre ist Josef Schubert dabei. Ehrenkommandant Karl Rupprecht wurde für 70 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr geehrt. Rupprecht unterstützt die Feuerwehr auch mit künstlerischen Holzarbeiten, die er für Weihnachtsmarkt und Preisschafkopf zur Verfügung stellte.
Weiterlesen … Jahrzehntelange Treue zur Feuerwehr gewürdigt
- Erstellt am .
- Aufrufe: 5274