Zum Hauptinhalt springen

Kirche

Fröhliches Adventssingen in voller Kirche

Adventssingen2019 22.12.2019 16 15 27

Schon traditionell trafen sich Einheimische sowie Besucher aus Nah und Fern am vierten Advent in der Troschenreuther Pfarrkirche St. Martin zum Ökumenischen Adventssingen der katholischen Pfarrei Troschenreuth und der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Pegnitz. Die Sitzplätze in der Kirche reichten bei weitem nicht für alle Mitwirkende und Zuhörer.

Nach festlichem Präludium durch Michaela Neukam an der Kirchenorgel und einem gemeinsamen Lied folgte Begrüßung durch Pfarrer Josef Hell. Die Feuerwehrkapelle Troschenreuth, unter der Leitung von Martin Dürtler und dirigiert von Manuel Bößl, begann beschwingt mit "Have yourself a merry little Christmas". Getragener dann die Vorträge der Sängervereinigung Pegnitz (musikalische Leitung Ingrid Kinke), die die Gläubigen herbei rief, den Gottessohn und seine Engel besang, sowie des Kirchenchors Troschenreuth, der über den Marienadvent, einem tragenden Traum und dem Christbaum als schönsten Baum sinnierte.

Weiterlesen … Fröhliches Adventssingen in voller Kirche

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6183

Fröhliche Feier zu Ehren Sankt Martin

DSCN7446

Am 11. November finden landauf landab in vielen Kindergärten und -tagesstätten Laternenumzüge in Gedenken an Sankt Martin statt. Nachdem aber die örtliche Pfarrkirche und die Kindertagesstätte ebenfalls Sankt Martin als Namenspatron haben, ist das für die Kinder natürlich etwas ganz besonderes. Die Vorschulkinder sangen beim Andacht zu Ehren des Heiligen zahlreiche Lieder. Pfarrer Hell erklärte anhand des Bildes auf dem Hochaltar die Bedeutung der Teilung des Mantels mit dem Bettler. Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kindergartenkinder, aber auch ihre jüngeren und älteren Geschwister mit Eltern und Großeltern mit vielen Laternen durch mit Kerzen gesäumte Straßen zur Kindertagesstätte, wo der Elternbeirat zahlreiche gebackene und gebratene Köstlichkeiten im Angebot hatte. Angeführt wurde der Laternenumzug von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, während die Feuerwehr den Zug absicherte. Am Ziel angekommen versammelten sich die Kinder um ein Lagerfeuer und sangen gemeinsam ein Abschlusslied. Jedes Kind bekam noch einen gebackenen Martinsmann, den es mit seiner Familie teilen konnte.

Weiterlesen … Fröhliche Feier zu Ehren Sankt Martin

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5378

Strahlende Gesichter bei den Kommunionkindern

Drei Mädchen und zwei Buben feierten in der Troschenreuther Pfarrkirche St. Martin die Erstkommunion. In dem von Pfarrer Josef Hell zelebrierten Festgottesdienst traten Amelie Lehner, Layla-Sophie Hausler, Milena Schatz, David Sebald und Lukas Braun erstmal vor den Tisch des Herrn.

IMG 20190505 105153

Gleichzeitig begingen 25 Jubilare ihren Jahrestag der Erstkommunion, unter anderem Hildegund Gilch, die vor fünfundsiebzig Jahren das erste Mal vor den Altar zum Empfang der Kommunion trat. Vor 70 Jahren feierten Maria Laier, Rosemarie Lobenhofer, Notburga Schmitt und Erika Stauber die heilige Erstkommunion. Umrahmt wurde die Feier von Organistin Michaela Neukam, den St. Martin Singers und der Feuerwehrkapelle Troschenreuth. Diese begleitete auch den feierlichen Kirchzug der Kommunionkinder und der Jubilare mit Pfarrer Hell.

Weiterlesen … Strahlende Gesichter bei den Kommunionkindern

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5864

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

DSCN9900

Bis auf den letzten Platz war die Pfarrkirche St. Martin in Troschenreuth beim Ökumenischen Adventssingen besetzt. Auf Einladung der Katholischen Pfarrgemeinde Troschenreuth und der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Pegnitz kamen die Leute schon fast traditionell am Nachmittag des vierten Advents zusammen, um sich musikalisch auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Nach Begrüßung durch Pfarrer Josef Hell begann die Feuerwehrkapelle Troschenreuth mit "What a wonderful world", der Troschenreuther Kirchenchor besang die "Glocken der Weihnacht". Etwas beschwingter wünschten die St. Martin Singers "Have yourself a merry little christmas".

Pfarrerin Gerlinde Lauterbach sprach anschließend über die Freude in der Adventszeit und erinnerte daran, was Weihnachten wirklich bedeutet. Peter Görl ließ die Kirchenorgel mit "Pastorale für Orgel" von Theodor Grünberger erklingen. Die Sängervereinigung Pegnitz mahnte "Nimm dir Zeit im Advent". Die Troschenreuther Jugendband "Redirt" wünschte "Merry Xmas". Die Kinder des Troschenreuther Kinderchors forderten die Zuhörer musikalisch auf "Macht Euch bereit".

Weitere besinnliche Musikstücke folgten, Pfarrer Josef Hell erzählte eine Geschichte vom kleinen schwarzen Schaf Sammy und Helmut Porsch trug ein besinnliches Gedicht vor. Ein kurzweiliger, gleichwohl andächtiger Nachmittag ging mit einem gemeinsamen Lied zu Ende. Auf dem Kirchplatz konnten die Gäste dann mit heißen Waffeln und Punsch dem nasskalten Wetter trotzen.

Weiterlesen … Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5042

Eine Feier zu Ehren Sankt Martin

20181111 175943

Am 11. November finden landauf landab in vielen Kindergärten und -tagesstätten Laternenumzüge in Gedenken an Sankt Martin statt. Wenn dann aber die örtliche Pfarrkirche und die Kindertagesstätte ebenfalls Sankt Martin als Namenspatron haben, ist das für die Kinder natürlich etwas ganz besonderes. Die Vorschulkinder sangen beim Gottesdienst zu Ehren des Heiligen zahlreiche Lieder und führten mit den Erzieherinnen Margit Thiem und Daniela Pracht die Geschichte "Die Frau, die auf Gott wartete" auf. Pfarrer Hell erklärte anhand des Bildes auf dem Hochaltar die Bedeutung der Teilung des Mantels mit dem Bettler. Im Anschluss an die Kirche zogen die Kindergartenkinder, aber auch ihre jüngeren und älteren Geschwister mit Eltern und Großeltern mit vielen selbstgebastelten Laternen zur Kindertagesstätte, wo der Elternbeirat zahlreiche gebackene und gebratene Köstlichkeiten im Angebot hatte. Angeführt wurde der Laternenumzug von den Kindern der Kinderfeuerwehr und der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, während die Feuerwehr den Zug absicherte. Am Ziel angekommen versammelten sich die Kinder um ein Lagerfeuer und sangen gemeinsam ein Abschlusslied.

Weiterlesen … Eine Feier zu Ehren Sankt Martin

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6374