Zum Hauptinhalt springen

Kirche

Mit weitem Herz und offenen Augen zum Altar des Herrn

230423 Kom7

Unter dem Motto "Weites Herz - Offene Augen" stand die Feier der Heiligen Erstkommunion in der Pfarrei St. Martin in Troschenreuth. In Begleitung der Feuerwehrkapelle Troschenreuth sowie ihren Eltern und Paten zogen die acht Mädchen und zwei Jungen in die Pfarrkirche ein. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Norbert Förster geleitet und von den St. Martin Singers unter der Leitung von Kerstin Lindner und Michaela Neukam an der Orgel musikalisch mitgestaltet. Zum Erinnerungsfoto stellten sich die Kommunionkinder Marie Ackermann, Laura Braun, Toni Braun, Luca Büttner, Eva Forsmann, Sarah Gebhardt, Lena Hiesinger, Petra Homolova, Ella Mittermeier und Lena Neubauer zusammen mit den Ministranten und Pfarrer Förster auf dem Pfarrplatz auf.

Weiterlesen … Mit weitem Herz und offenen Augen zum Altar des Herrn

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2522

Pfarrer Kiliroor feiert Priesterjubiläum

IMG 3106

Viele Priesterkollegen, Ordensschwestern und Gläubige feierten mit Pfarrer Monsignore Dr. Mathew Kiliroor einen Festgottesdienst zu seinem 50-jährigen Priesterjubiläum. Umrahmt wurde die Feier von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth und Fahnenabordnungen der Vereine. Pfarrer Dr. Mathew Kiliroor wurde nach dem Studium der Theologie in seiner indischen Heimat am 18. Dezember 1972 zum Priester geweiht. Der Erzbischof von Changanacherry schickte ihn zum Weiterstudium nach Kanada. 1982 begannt Pfarrer Kiliroor ein Studium zum Doktor der Theologie an der katholischen Universität in Leuven, Belgien. Während seines Studiums entstand der Kontakt zum Erzbistum Bamberg. Hier reifte die Idee zu einer Kooperation zwischen seinem indischen Heimatbistum Changanacherry und dem fränkischen Bistum Bamberg. Und so kam Dr. Kiliroor dann 1988 aus dem tropisch warmen Kerala ins fränkische Troschenreuth. Mit seiner offenen und herzlichen Art lebte er sich schnell in der neuen Heimat ein, krempelte das Gemeindeleben aber auch gehörig um und war treibende Kraft bei der Einrichtung eines Kindergartens in Troschenreuth. Bis 1999 war er Pfarrer in Troschenreuth. Er wechselte in die wesentlich größere Pfarrei St. Josef in Baiersdorf, die er 23 Jahre lang leitete. Am 21. März 2022 feierte Dr. Kiliroor seinen 75. Geburtstag und zum 01. September entband der Bamberger Erzbischof ihn von seinen Pflichten als Pfarrer. Als Alterssitz suchte er sich seine frühere Wirkungsstätte, das Pfarrhaus in Troschenreuth aus, wo ihn die Pfarrgemeinde im Oktober herzlich willkommen hieß.

Weiterlesen … Pfarrer Kiliroor feiert Priesterjubiläum

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2608

Stimmungsvolle Vorbereitung auf Weihnachten

IMG 3080

Nach zweijähriger Coronapause konnte die Pfarrgemeinde St. Martin in Troschenreuth wieder zum Adventsingen in die Pfarrkirche einladen. Die Troschenreuther nahmen das Angebot auch gerne an und konnten sich an weihnachtlichen Liedern und Geschichten erfreuen. Der leitende Pfarrer Norbert Förster ließ es sich nicht nehmen, beim Adventsingen dabei zu sein und verzichtete dafür auf eine Teilnahme bei der Verabschiedung des Bamberger Erzbischofs. Alle weiteren Mitwirkenden waren ausschließlich Troschenreuther.

Weiterlesen … Stimmungsvolle Vorbereitung auf Weihnachten

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2564

Pfarrer Kiliroor in Troschenreuth begrüßt

IMG 2239

Das Erntedankfest war für die katholische Pfarrgemeinde St. Martin in Troschenreuth gleich doppelter Anlass zu feiern. Zum einen sagten die Gläubigen Danke für die Früchte der Äcker und Felder, zum anderen wurde Pfarrer Monsignore Dr. Mathew Kiliroor feierlich in der Pfarrei begrüßt. Fahnenabordnungen der KAB, der Feuerwehr und des Zimmerstutzenvereins begleiteten Pfarrer Kiliroor mit seinen Ministranten und zahlreichen Kindern, die anlässlich der Erntedankfeier Körbe mit Früchten und Gemüse trugen, in die Kirche, wo er von Kirchenpfleger Christian Schatz im Namen der Gemeindemitglieder herzlich begrüßt wurde.

Weiterlesen … Pfarrer Kiliroor in Troschenreuth begrüßt

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2707

Puzzleteile in Gottes Schöpfung

kommunion 240721 1

Die Sonne strahlte mit den Augen der Kommunionkinder der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin in Troschenreuth um die Wette. Erstmals vor den Tisch des Herrn traten Fabian Braun, Jasmin Schatz und Alexander Forsmann. Der Festgottesdienst, der unter dem Motto "Ich bin ein Puzzleteil in Gottes Schöpfung" stand, wurde von Pfarrer Josef Hell geleitet. Die musikalische Ausgestaltung übernahmen Organistin Michaela Neukam und die St. Martin Singers unter der Leitung von Kerstin Lindner.

Weiterlesen … Puzzleteile in Gottes Schöpfung

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 4878