07 Mai2022
Veröffentlicht in Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Troschenreuth sieht sich für die Zukunft gut gerüstet. Dies gilt sowohl für die aktive Wehr als auch für den Feuerwehrverein, was auf der Jahreshauptversammlung auch mit entsprechenden Zahlen untermauert wurde. Die Mitglieder hielten während der Corona-Pandemie der Feuerwehr nicht nur die Treue, die Mitgliederzahl konnte sogar auf 203 ausgebaut werden, berichtete der Erste Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Michael Wolf bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth. Rund 40 Kinder und Jugendliche sorgen dafür, dass beständig Nachwuchs für die Feuerwehr heranwächst, so wie David Förster und Patrick Neukam, die aus der Jugendfeuerwehr kommend in die aktive Wehr aufgenommen wurden.
Das Vereinsleben stand die letzten beiden Jahre weitestgehend still. Die Christbaumverkäufe konnten mit entsprechenden Hygienekonzepten im Freien abgehalten werden, ansonsten mussten alle traditionellen Veranstaltungen abgesagt werden. Als die Pandemie letztes Jahr eine kurze Verschnaufpause einlegte, wagte es die Feuerwehr, ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem Festabend im Mitgliederkreis zu feiern. Hier wurde dann auch die größte Investition der Vereinsgeschichte in Dienst gestellt, nämlich das geländegängige Einsatzfahrzeug Argo 8x8 samt dazugehörigen KFZ-Anhänger und ein All-Terrain-Vehicle, kurz Quad. Beide Fahrzeuge konnten ihren Nutzen bereits im Einsatzfall zeigen. Michael Wolf bedankte sich bei allen Unterstützern und Spendern, die die Anschaffung ermöglichten. Sofern das Virus es erlaubt, soll das Grillfest mit böhmischen Abend an Fronleichnam die Rückkehr ins normale Vereinsleben einläuten. Auch ein Preisschafkopf, der Christbaumverkauf und die Weihnachtsfeier sind schon fest eingeplant.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail